cat-on Loop Kratzmöbel
LOOP- Das Kratzmöbel, inspiriert vom Stil des klaren Bauens, ist ein wahres Magnet für Katzen. Nach Bestelleingang wird jedes Möbelstück aus Premium Wellpappe der Region, nachhaltig, aus fsc-zertifizierter Forstwirtschaft in von Hand gefertigt. Die hohe Festigkeit ist außergewöhnlich, aufgrund der gewählten Papiersorten, und durch die Verwendung langer Frischholzfasern. Selbst Sie können auf dem Möbel sogar sitzen oder stehen, ohne es zu beschädigen.
Katzen mögen die sauber und wertig verarbeiteten Kratzmöbel. Sie riechen einfach nur nach Papier und dank der Verwendung edelster Zutaten keinerlei schädliche Stoffe ausgasen. Lange widerstehen sie den scharfen Krallen. Die Katzen bleiben aufgrund der Wabenstruktur nicht darin hängen. Aber genug Widerstand zur ausgiebigen Pflege der Krallen.
Sie können das multifunktionale Möbel beidseitig verwenden, denn hochkant macht dieser Blickfänger ebenfalls eine hervorragende Figur. Die Öffnung ist 39,5 breit und 13 cm hoch.
Umweltverträglichkeit großgeschrieben. Der Karton ist völlig geruchsneutral und er riecht rein nach Papier. Die Tiere nehmen über Drüsen in den Pfoten die Qualität der unbelasteten Rohstoffe war und fühlen sich wohl.
Katzen lieben Karton. Jedes Paket wird direkt nach dem Entpacken von den Katzen ins Visier genommen. Das geschieht immer, wenn ein Paket von uns eintrifft. cat-on macht den Karton zum Traum aller Katzen.
Die Form der Wabe der Wellpappe mit Hohlräumen und Luftzufuhr kühlt nicht nur im Sommer, sondern wärmt auch im Winter. Auch wenn unsere Produkte sehr stabil, robust und hart sind, für unsere Lieblinge sind sie Plätze an denen das Träumen erlaubt ist und Tagträume wahr werden.
Das Designer Kratzmöbel wird in Handarbeit in der Manufaktur in Berlin aus robuster Wellpappe für Sie angefertigt. Die hochwertigen, sowie umweltfreundlichen Zutaten und Inhaltsstoffe, die wir in den cat-on Kratzmöbeln für Sie verarbeiten enden in einem nachhaltigen und artgerechten Katzenprodukt. Das Kratzmöbel ist geruchslos, extrem belastbar und sehr langlebig. Katzen lieben gerade deswegen cat-on Möbel.
Die Größenangaben können aufgrund des Naturprodukts Wellpappe leichten, minimalen Abweichungen unterliegen.
Größe
über cat-on
KATZENTRÄUME MADE IN GERMANY
Wer Katzen kennt, der weiß zu gut, wie sensibel, feinfühlig aber auch eigensinnig unsere Samtpfoten im Alltag sein können. Alle Katzenfutterhersteller der Welt würden möglicherweise alles dafür geben, ein von allen Katzen der Welt geliebtes Futter zu entwickeln. Katzen sind in puncto Geschmack so individuell wie unberechenbar. Allerdings gibt es einen Stoff, aus denen fast alle Katzenträume gestrickt sind: Karton. Aus Karton haben wir ganz einfach cat-on gemacht und stricken seit 2010 unermüdlich an unterschiedlichsten Katzenkratzträumen.
Die Herstellungsart in unserer Berliner Manufaktur unterscheidet sich im ganz Wesentlichen von vielen anderen Katzenprodukten aus Wellpappe. Zum einen verarbeiten wir nur hochwertige Papiere aus fsc-zertifiziertem, nachhaltigen Holzanbau, die wir aus der Region beziehen. Nachhaltigkeit steht bei uns im Zusammenhang mit Katzen und dem Naturprodukt Wellpappe ganz im Vordergrund.
Zum anderen setzen wir in unserer Produktion auf State of the Art Technologien, die uns eine höchst präzise und unvergleichbar liebevolle Verarbeitung unserer in Handarbeit gefertigten Kratzbäume und Kratzmöbel ermöglicht. Dies garantiert Ihnen eine nach Möglichkeit immer gleichbleibende Premium Qualität in allen Modellgrößen und -formen.
Einzigartig an cat-on Kratzbäumen und Katzenmöbeln aus Kratzpappe sind das hohe Gewicht, die unterschiedlichen Größen für alle Katzenrassen, die Vielfalt der Farbmöglichkeiten, die hohe Ästhetik und Verarbeitungsqualität und ganz besonders der Klang beim Kratzen!
cat-on Handmade in Germany!
Cat-on Katzenmöbel sind keine Lagerware, denn sie werden nach Bestelleingang individuell für unsere Kunden ganz frisch angefertigt, ein
Umtausch
oder Rücknahme ist daher nicht möglich .
Rusch und Oldenburg GbR
Vorm Dickenbusch 33
25497 Prisdorf
Germany
Mitglied der Initiative "Fairness im Handel".
Informationen zur Initiative: https://www.fairness-im-handel.de